Weniger Fleisch essen (und dafür mehr gesundes Fleisch essen)
Die meisten Deutschen essen zu viel Fleisch und gefährden damit ihre Gesundheit. Viele Menschen möchten zwar gern weniger Fleisch essen. Doch dies erweist sich dann oft als sehr schwierig: Die Ernährungsgewohnheiten umzustellen ist leichter gesagt als getan.
Wer es gewohnt ist, zu jeder Mahlzeit Fleisch zu essen, weiß oft gar nicht, wie er anfangen soll:
- Was soll man statt Fleisch essen?
- Wie bekommt man ohne Fleisch ausreichend Nährstoffe und Vitamine?
- Welche Alternativen zu Fleisch gibt es und welche davon sind zu empfehlen?
Doch die Menge an Fleisch ist nicht der einzige Punkt, den viele bei der Ernährung falsch machen. Neben insgesamt zu viel Fleisch essen wir außerdem auch zu viel ungesundes Fleisch:
- Rote Fleischsorten und verarbeitete Fleischwaren sollten wir vermeiden.
- Stattdessen sollten wir mehr weiße Fleischsorten essen, also Geflügel.
Wie können wir diese beiden ungesunden Essgewohnheiten, zu viel Fleisch und zu viel ungesundes Fleisch, langfristig ändern? Das sind die beiden Punkte, um die es in den folgenden Kapiteln vor allem geht.
Du möchtest aus gesundheitlichen Gründen weniger Fleisch essen? Und Du möchtest deine Ernährung von ungesunden Fleischsorten auf gesünderes Fleisch umstellen?
In diesem Artikel findest Du zu diesen beiden Punkten die wichtigsten Infos und Tipps:
1. Weniger Fleisch essen
2. Mehr gesundes Fleisch essen
Die Kapitel im Überblick
Wie wir weniger Fleisch essen
Der Fleischkonsum hat in den letzten Jahren stetig abgenommen, doch nach den Statistiken essen die Menschen in Deutschland immer noch viel zu viel Fleisch. Und zwar so viel, dass dies ungesund ist, siehe hierzu den Artikel:
Welches Fleisch ist gesund? Und wie viel Fleisch ist gesund?
Pro Woche sollte man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als 600 g Fleisch essen. Dies klingt erst einmal nicht so wenig, und man könnte denken, dass dies doch leicht zu schaffen ist. Es gibt jedoch viele Menschen, die zu jeder Mahlzeit Fleisch essen und so die Grenze von 600 g schon in 2 Tagen überschreiten.
Weniger Fleisch zu essen kann sehr schwierig sein, vor allem wenn man es seit Jahrzehnten gewohnt ist, täglich viel Fleisch zu essen.
Die wichtige Frage lautet deshalb:
Wie schafft man es, weniger Fleisch zu essen?
Als Vegetarier oder Veganer kann man relativ leicht auf Fleisch verzichten. Und wenn man dabei auf eine vollwertige, ausgewogene Ernährung achtet, kann man auch durch Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide alle wichtigen Nährstoffe zu sich nehmen.
Vielen Menschen schmeckt Fleisch aber einfach sehr gut. Und einem Menschen, der Fleisch essen gewohnt ist und der gern Fleisch isst, fällt der Verzicht darauf oft sehr schwer. Nicht nur wegen des guten Geschmacks, sondern weil es der Körper auch gewohnt ist, durch Fleisch wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen.
Ganz auf Fleisch zu verzichten, ist aber auch nicht nötig. Es gibt viele Fleischsorten, die gesund sind und lecker schmecken. Und auch die Menge an Fleisch kann man langfristig so verringern, dass sie mit den Empfehlungen der Ernährungsexperten übereinstimmt.
Und es gibt sehr viele leckere und gesunde Lebensmittel, die kein Fleisch sind und durch die Körper alle wichtigen Nährstoffe erhalt. Studien haben immer wieder gezeigt, dass eine abwechslungsreiche Ernährung mit Fleisch, Gemüse, Hülsenfrüchten und Obst nicht nur mehr Vitamine und Mineralstoffe enthält, sondern auch das Risiko für viele gefährliche Krankheiten senkt.
Tipps, wie wir weniger Fleisch essen
Hier eine Liste der wichtigsten Tipps, um den Fleischkonsum Schritt für Schritt so umzustellen, dass deine Ernährung auf lange Sicht gesünder wird und auch weiterhin gut schmeckt:
- Fleisch mit Gemüse, Salat und Obst kombinieren: Das Fleisch sollte auf einem Teller nicht den Hauptanteil der Mahlzeit ausmachen. Gemüse, Hülsenfrüchte, Salate und Obst werten die Mahlzeit mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen auf. Frische Kräuter und Gewürze unterstützen eine gesunde Ernährung und intensivieren den Fleischgeschmack.
- Auf die Portionsgröße achten: um die für eine Woche empfohlene Menge von maximal 600 g nicht zu überschreiten, sollte eine einzelne Portion Fleisch nicht mehr als 100 bis 150 g ausmachen.
- Mehr gesunde Fleischsorten essen: Indem wir langfristig von ungesunden auf gesunde Fleischsorten umstellen (siehe das nächste Kapitel), essen wir dadurch auch insgesamt weniger Fleisch.
- Nur 1-mal am Tag Fleisch essen: Menschen, die es gewohnt sind, sehr viel Fleisch zu essen, können als ersten Schritt versuchen, Fleisch nur zu einer Mahlzeit am Tag zu essen.
- Nicht jeden Tag Fleisch essen: Als nächsten Schritt kann man zuerst einen, und später dann zwei Tage in der Woche einlegen, an denen man auf Fleisch verzichtet.
- Achtsam essen und genießen: Indem wir bewusster essen und das Fleisch nicht einfach herunterschlingen, wird das Geschmackserlebnis intensiver, auch wenn wir weniger Fleisch essen. Und man hat die Gewissheit, dass der Fleischverzehr langfristig keine negativen Folgen hat.
Mehr gesundes Fleisch essen
Auch die Fleischsorte und die Art der Zubereitung und Verarbeitung ist sehr wichtig für die Gesundheit. Hier sollte man die Ernährung langfristig auf gesunde Fleischsorten, wie Geflügel und unverarbeitetes Fleisch umstellen.
Tipps, wie wir mehr gesundes Fleisch essen
- Billigfleisch vermeiden: Das billigste Fleisch ist leider auch oft das ungesündeste. Das heißt nicht, dass es im Supermarkt kein günstiges gesundes Fleisch gibt. Doch auf die super-billigen Fleischprodukte sollte man im Interesse der Gesundheit verzichten.
- Weniger verarbeitetes Fleisch essen: Verarbeitete Fleischwaren wie Frischwurst, Dauerwurst, geräuchertes und gepökeltes Fleisch sollte man langfristig vom Speiseplan streichen.
- Weniger Fertigprodukte essen: Fertigprodukte haben meist nur wenig Nährstoffe, dafür aber viel Kalorien, Zucker und Salz und sind deshalb eher ungesund. Und beim Fleisch in Fertigprodukten handelt es sich überwiegend um verarbeitetes, rotes Fleisch.
- Nur gesunde Fleischsorten essen: Langfristig sollte man versuchen, auf rotes Fleisch und verarbeitete Fleischwaren ganz zu verzichten. Dies ist aber ein langer Weg für Leute, die es gewohnt sind jeden Tag ein Rindersteak oder Schweineschnitzel zu essen.
- Langfristige Motivation ist deshalb sehr wichtig. Dies gelingt am besten, wenn man den Wechsel zu weniger Fleisch und mehr gesundem Fleisch Schritt für Schritt vollzieht. Viel Fleisch zu essen ist eine Gewohnheit, die man über Monate und Jahren ändert, nicht innerhalb von Tagen. Und jeder Monat, in dem man weniger Fleisch isst, fördert die Gesundheit.