Vegan oder vegetarisch? Vorteile, Nachteile, Infos und Tipps
Der Trend, sich vegan oder vegetarisch zu ernähren, hält weiter stark an. Fast 10 Prozent der deutschen Bevölkerung verzichtet aktuell (Juni 2022) auf Fleisch. Dieser Trend ist aus Sicht der Gesundheit zunächst positiv zu bewerten, denn allgemein essen immer noch die meisten Menschen viel zu viel Fleisch.
Es gibt aber auch einige Ernährungswissenschaftler und Mediziner, die vor einem völligen Verzicht auf tierische Produkte warnen. Als Grund wird vor allem genannt, dass dies langfristig zu einer Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen führen kann. Wie Statistiken zeigen, existiert diese Gefahr tatsächlich, insbesondere bei einer rein veganen Ernährung.
Andererseits gibt es weltweit viele Menschen, die kein Fleisch oder auch überhaupt keine Tierprodukte essen und dabei sehr gesund leben. Die Lebenserwartung kann für Veganer und Vegetarier sogar höher sein. Und ein Mangel an bestimmten Mineralien oder Vitaminen kann auch bei Menschen auftreten, die Fleisch essen.
Die ausreichende Versorgung mit allen Nährstoffen ist auch bei vegetarischer und veganer Ernährung generell möglich. Dafür sollte man allerdings ein paar Grundkenntnisse zu den Inhaltsstoffen der wichtigsten Nahrungsmittel haben. Auch können für manche Vitamine und Mineralstoffe Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein.
Und auch Menschen, die auf eine vegane oder vegetarische Ernährung umstellen möchten, sollten sich dazu gut informieren, um eventuelle Nachteile zu vermeiden.
In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Infos und Tipps zum Thema vegane und vegetarische Ernährung zusammen. Dabei gehen wir unter anderem auf diese Punkte und Fragen ein:
- Was genau sind die Vorteile und Nachteile, wenn man sich vegan oder vegetarisch ernährt?
- Worauf sollte man als Vegetarier und Veganer achten, um eine Unterversorgung mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen zu vermeiden?

Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/vegetarisch-vegan-oder-flexitarisch-was-steckt-dahinter-67508
https://www.lebensmittelverband.de/de/aktuell/20170816-auslobung-definition-vegan-vegetarisch